
Außerdem kannst du diese Vanillekipferl ohne schlechtes Gewissen essen und so viel du möchtest. Die haben gute Kalorien, sind Eiweißreich und enthalten sogar gesunde Omega-3-Fettsäuren. Die machen auch satt und du bleibst energiegeladen, was nicht oft der Fall ist, wenn man die Süßigkeiten isst.
Ich habe Mandeln und Haferflocken in einer Kaffeemühle gemahlen und das hat super geklappt. Ich benutze eine ganz günstige Kaffeemühle und kann damit Hafermehl aus Haferflocken herstellen, Lein- und die anderen Samen schrotten, Nüsse mahlen oder zerkleinern. So habe ich immer frische Zutaten, die nährstoffreicher sind.

Vegane Vanillekipferl
Alles, was du für dieses Rezept brauchst:
50g gemahlene Mandeln
100g Hafermehl
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
70g Mandelmus
90ml Hafermilch
30 gemahlene Mandeln
Alle Zutaten (außer 30g gemahlenen Mandeln) in einer Schussel vermischen, bis du den Teig bekommst. Den Teig auf einem zuvor mit gemahlenen Mandeln bestreuten Brett ausrollen. Danach gewünschten Formen ausschneiden. Ich habe eine kleine Schale benutzt um die Vanillekipferl zu formen. Danach alles auf dem Backpapier legen und im vorgeheiztem Ofen bei 160 Grad 10 Minuten backen.
Genieße die Feiertage!