
ENERGY BALLS MIT APRIKOSENKERNEN UND ZITRONE vegan und ohne raffinierten Zucker
Aprikosenkerne – natürliche Quelle für Energie und Vitalität
Die Aprikose ist für ihr saftiges Fruchtfleisch bekannt, doch ihre Aprikosenkerne enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. In Maßen genossen können sie eine wertvolle Quelle von gesunden Fetten, Vitamin E und Mineralstoffen sein, die Energie, das Immunsystem sowie die Gesundheit von Haut und Haaren unterstützen.
Was enthalten Aprikosenkerne?
- Gesunde Fette – fördern die Herzgesundheit und die Elastizität der Blutgefäße.
- Vitamin E – ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
- Proteine und Ballaststoffe – sorgen für Sättigung und stabile Energie.
- Mineralien – Magnesium, Phosphor und Kalium für Muskeln und Nervensystem.
Mögliche gesundheitliche Vorteile
- Unterstützung des Immunsystems – Antioxidantien und Pflanzenstoffe stärken die Abwehrkräfte.
- Natürliche Energie – ideal als Zusatz in Energy Balls oder zusammen mit Trockenfrüchten und Nüssen.
- Gesunde Haut und Haare – Aprikosenkernöl wird auch in der Kosmetik verwendet.
- Traditionelle Medizin – seit Jahrhunderten als natürlicher Nahrungsergänzer genutzt.
Aprikosenkerne sind eine natürliche Quelle für Energie, gesunde Fette und Vitamine. Bei vorsichtiger und in Maßen genossener Anwendung eignen sie sich hervorragend für Energy Balls, Granolas und andere gesunde Rezepte. Sie sind nicht nur lecker, sondern tragen auch zur Vitalität und allgemeinen Gesundheit bei.

ENERGY BALLS MIT APRIKOSENKERNEN UND ZITRONE vegan und ohne raffinierten Zucker
Zutaten:
100 g leicht geröstete Aprikosenkerne
100 g Datteln (entsteint)
50 g getrocknete Aprikosen
3 Esslöffel Agavendicksaft
1/2 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung:
1. Aprikosenkerne leicht rösten, um das Aroma zu verstärken.
2. Trockenobst klein hacken oder pürieren, je nach gewünschter Konsistenz.
3. Geröstete Kerne klein hacken oder mahlen, je nach Geschmack.
4. Alles zusammen mischen und die gehackten/pürierten Zutaten gut verbinden.
5. Kugeln formen und 30–60 Minuten im Kühlschrank kühlen.
6. Einen gesunden, nahrhaften und natürlich süßen Snack , der Energie schenkt genießen.
Aprikosenkerne und Krebs
Die Kerne enthalten Amygdalin (Vitamin B17), das in der alternativen Medizin für sein potenzielles präventives Wirkung gegen Krebs gilt. Wissenschaftlich ist diese Wirkung noch nicht bestätigt, aber die wertvollen Nährstoffe in den Kernen unterstützen die allgemeine Gesundheit und das Immunsystem.
Wichtiger Hinweis
Bittere Kerne enthalten höhere Mengen Amygdalin, das zu Cyanidvergiftungen führen kann. Süße Kerne haben einen geringeren Gehalt, trotzdem sollte der Verzehr dosiert erfolgen. In Maßen genossen sind süße Aprikosenkerne unbedenklich und eine schmackhafte Ergänzung zu Gerichten.
Mehr meiner gesunden Rezepte: https://veganundgoldig.com/
Instagram: Gabrijela Klein | Vegane Ernährungsberaterin (@vegan_und_goldig) • Instagram-Fotos und -Videos
Ernährungsberatung – kostenfreie Termine: Select a Date & Time – Calendly