
VEGANE PISTAZIENCREME
proteinreich und ohne raffinierten Zucker
Diese Pistaziencreme ist nicht nur unglaublich cremig und lecker, sondern auch ein echtes Nährstoff-Powerrezept. Besonders für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, ist sie spannend.
Pistazien liefern nicht nur wertvolle Proteine und gesunde Fette, sondern auch reichlich Eisen, ein Nährstoff, auf den Veganer:innen besonders achten sollten. In Kombination mit dem Vitamin C aus dem Zitronensaft wird die Eisenaufnahme sogar noch verbessert.
Cashewkerne bringen zusätzlich Mineralstoffe wie Magnesium und Zink mit und machen die Creme extra cremig.
Durch die Sojamilch erhält die Creme einen weiteren Protein-Boost, sodass sie zu einer perfekten pflanzlichen Eiweißquelle wird.
Gesüßt wird ausschließlich mit Ahornsirup – ganz ohne raffinierten Zucker.
Damit ist dieses Dessert nicht nur köstlich, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.
Mein Tipp als vegane Ernährungsberaterin:
Diese Pistaziencreme ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man süßen Genuss mit echten Nährstoff-Highlights verbinden kann. Sie eignet sich perfekt als Dessert, Snack oder sogar als Frühstücks-Topping. Durch den hohen Eisen– und Proteingehalt unterstützt sie besonders Menschen, die sich pflanzlich ernähren, bei einer ausgewogenen Versorgung.

VEGANE PISTAZIENCREME
proteinreich und ohne raffinierten Zucker
ZUTATEN (für 3–4 Portionen):
100 g Pistazien (ungesalzen)
100 g Cashewkerne
2 EL Ahornsirup (ca. 40 g)
1 EL Cashew- oder Mandelmus (ca. 20 g)
250-300 ml Sojamilch (oder eine andere pflanzliche Milchalternative)
1 Prise Salz
Saft einer ½ Zitrone
Einige Pistazien & frische Erdbeeren zum Dekorieren
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten (außer Deko) in einen leistungsstarken Mixer geben.
So lange pürieren, bis eine cremige, glatte Masse entsteht.
In Gläser oder Schälchen portionieren.
Mit gehackten Pistazien und Erdbeeren dekorieren.
Die Creme schmeckt frisch am besten, kann aber auch 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwerte:
Gesamt (für die ganze Menge):
ca. 1415 kcal
50 g Eiweiß
101 g Fett
97 g Kohlenhydrate
Pro Portion:
bei 3 Portionen: ca. 472 kcal | 16,7 g Protein | 33,7 g Fett | 32,3 g KH
bei 4 Portionen: ca. 354 kcal | 12,5 g Protein | 25,3 g Fett | 24,3 g KH
Mehr meiner gesunden Rezepte: https://veganundgoldig.com/
Instagram: Gabrijela Klein | Vegane Ernährungsberaterin (@vegan_und_goldig) • Instagram-Fotos und -Videos
Ernährungsberatung – kostenfreie Termine: Select a Date & Time – Calendly